Rostock ist die einwohnerreichste Kommune des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und sein ökonomisches Rückgrat. Hier treffen sich handfeste Weltoffenheit einer traditionsreichen Hafenstadt, akademische Streitkultur und studentisches Leben, touristisches Treiben, geduldsame Geschäftigkeit und nicht zuletzt zahlreiche Impulse aus Bildender Kunst, Musik und Theater.So ist es kein Wunder, dass Reno Stutz all dies ans Herz gewachsen ist - aber ein wirkliches Glück, dass er seine Zuneigung nun gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Grundner in Wort und Bild festgehalten hat.
Rike flüchtet mit dem Beginn der Sommerferien zu ihrem Opa an die Ostsee. Ihre Beziehung zu Bastian liegt in Scherben, nachdem sie ihn mit einer anderen erwischt hat. Doch auch in Warnemünde findet sie keine Ruhe. Opa will es nicht wahrhaben, dass Basti für sie gestorben ist. Dieser taucht unvermittelt auf, um sie zurückzugewinnen. Sie schüttet Eis und Kaffee über einen Gast und lernt schließlich den charmanten Hamburger Henning kennen, der sie zu einem romantischen Ostseetörn einlädt. Rike ist schon bald bis über beide Ohren in Henning verliebt. Ist er das aber auch in sie oder ist sie für ihn nichts weiter als ein kleiner Urlaubsflirt? Ein sommerlicher Roman vor der traumhaften Kulisse von Warnemünde und Rügen. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Alle Bücher der Reihe sind in sich abgeschlossen.
Die Hansestadt an der Ostsee bietet die ideale Wohlfühlmischung aus Strand und Kultur. Das nahegelegene Seebad Warnemünde lockt mit seinem breiten und weißen Sandstand, und der historische Kern Rostocks lädt zu abwechslungsreichen Stadtspaziergängen ein. Zahlreiche Museen und Theater, Szene-Kneipen und Restaurants sorgen für ein buntes Stadtleben. Auch der Veranstaltungskalender Rostocks ist gut gefüllt: Neben der jährlich stattfindenden Hanse-Sail sind das Ostsee-Zeitungsfest, „See more Jazz “und das City-Fest zu einem festen Bestandteil der Stadtkultur geworden. Ingrid Ehlers und Ulrich Kunze führen zu den schönsten Plätzen der Stadt und erzählen die wechselvolle Geschichte Rostocks. Tipps zu Ausflügen in die Umgebung runden den Reiseführer ab. Die Informationen von A bis Z nennen die wichtigsten Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten.
Die maritimste Stadt an Deutschlands Küsten Warum fahren Menschen aus allen Himmelsrichtungen in die Hansestadt Rostock und ihr Seebad Warnemünde? Um zu erleben, was sie zu Hause so nicht haben! Am Unterlauf der Warnow heißt das unverwechselbare Attribut maritim. Hier konzentriert sich alles, was mit dem Meer verbunden ist, zu einem wahren 'Eldorado' mit Kapiteln von A wie Angelkahn über B wie Badestrand und K wie Kreuzliner bis hin zu U- und Zeesenboot. Hier sind auch seltene Blicke hinter die Kulissen des maritimen Lebens möglich, an der Universität, auf den Werften und an besonderen musealen Stätten. Und besonders einzigartig ist jener Zeitraum im Jahr, wenn das Unverwechselbare der 200 000-Einwohner- Stadt am stärksten ausstrahlt: Der 'maritime Hochsommer' mit Warnemünder Woche und Hanse Sail. die zusammen über 1,5 Mio. Besucher anziehen.
Um ihrer großen Liebe nahe zu sein, gibt Susanne kurzerhand ihr Berliner Großstadtleben auf und reist mit Sack und Pack an die Küste. Matthias freut sich, zumindest sagt er das. Sanne wird aber das Gefühl nicht los, dass sich die heiße Sommerliebe mit dem Beginn des Herbstes abgekühlt zu haben scheint. Als sie erfährt, dass zwischen ihm und seiner Buchhalterin mehr ist als zwischen Kollegen üblich, zieht sie nicht nur bei ihm aus, sondern nimmt auch kurz entschlossen das Jobangebot des attraktiven Pensionsbesitzers Sven Ole an und trifft dabei auf den Gast Sören Hay. Was Susanne nicht ahnt, Matthias' Firma beliefert auch das Meerblick, und mit einem Mal steht sie zwischen drei Männern und muss sich entscheiden, für wen ihr Herz schlägt. Ein Roman mit Gefühlen, die so wechselhaft sind wie ein Herbst an der Ostsee.
Regierungssitz, Touristenmagnet, Weltmetropole - die deutsche Bundeshauptstadt ist weit mehr als das. Multikulturell vereint Berlin Tradition und Moderne, gespickt mit Sehenswürdigkeiten und Vielfalt. Ein Bummel durch die ehemals geteilte Stadt entlang von Brandenburger Tor, KaDeWE und Alexanderplatz fasziniert und begeistert. Der touristische Stadtplan enthält alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, einen Übersichtsplan rund um Berlin im Maßstab 1 : 200 000, eine Innenstadtvergrößerung im Maßstab 1:10 000 und ein Straßenverzeichnis zur schnellen Orientierung.






